Es ist ein Fehler aufgetreten: Class:default_aspx, Method:Page_Load, Type: System.NullReferenceException, Message: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.

Kontakt: kontakt@lichensclerosus.ch

Bitte beachten - Wir geben keine Ärzteadressen an Nicht-Mitglieder ab und machen keine individuellen Beratungen per Email/Telefon vor Abschluss einer Mitgliedschaft. Lesen Sie bitte hier weiter

We speak German, English, French, Italian, Spanish, Portuguese

Verein Lichen Sclerosus
Netzwerk Vulvodynie / Lichen Planus
Bleicheweg 6, CH-5605 Dottikon
Copyright © Verein Lichen Sclerosus 2013
MMS/SMS können nicht empfangen werden / cannot be received
Letztes Update: 9. Juni 2023

 Facebook

 LinkedIn
 Instagram Intimecho
 

Neu auch bei TikTok: @lichen_sclerosus

Mitgliedschaft / Anmeldeformulare

Alle Personen, die sich für das Thema Lichen sclerosus, Lichen planus (Lichen ruber planus) und Vulvodynie interessieren, können eine Mitgliedschaft beantragen. 

Pro Tag erreichen uns zwischen 5 und 10 Neuanmeldungen - ein Zeichen, dass unsere Anlaufstelle dringlich und geschätzt ist.

Der Jahresbeitrag beträgt gemäss Beschluss der Mitgliederversammlung 2022 pro Kalenderjahr grundsätzlich 35 Euro / 40 CHF und wird jeweils im Januar für das neue Jahr erhoben.

Wir bieten Neumitgliedern folgende Abstufungen an:

  • Kurzmitgliedschaft - gültig ab sofort bis Ende Juli 2023 (20 Euro/25 CHF)
  • Jahresmitgliedschaft gültig ab sofort bis Ende Dezember 2023 (35 Euro/40 CHF)

Ermässigung für Studenten und Personen mit schwierigen finanziellen Verhältnissen auf Anfrage.

Wir freuen uns, wenn Sie den Mitgliederbeitrag freiwillig etwas aufstocken. Wir sind ein ehrenamtlich tätiger und nicht-gewinn-orientierter Verein und auf Spenden und Mitgliederbeiträge angewiesen, um die vielfältige Aufklärung in Deutschland, der Schweiz und in Österreich zu finanzieren Als gemeinnütziger Verein mit Sitz in der Schweiz erhalten wir weder vom Schweizer Bund noch von der EU Fördergelder für unser umfassendes Wirken im Bezug auf die Aufklärung.  (Promo-Video).
 

Aufnahmegesuche sind mittels der offiziellen Formulare (online oder PDF) an die Geschäftsstelle zu richten. Wir bearbeiten die Anträge zur Mitgliedschaft raschmöglichst und zeitnah. Eine Mitgliedschaft ist auf Wunsch auch anonym möglich, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Die Mitglieder verpflichten sich zur absoluten Diskretion, Verschwiegenheit und Schweigepflicht gegenüber anderen Betroffenen und gegenüber Nichtbetroffenen, sowohl nach aussen, als auch untereinander. Sehen Sie dazu auch Lasche "Datenschutz".

Wir führen keine Mitgliederlisten, die einsehbar sind (weder öffentlich noch vereinsintern), lediglich der Vorstand und die Geschäftsstelle haben Einsicht in die Mitgliederdatenbank.

Was wir im Mitgliederbereich bieten, ersehen Sie aus der Lasche "Was unser Verein Mitgliedern bietet".

Unsere aktuellen Statuten/Satzung sehen Sie hier: Statuten

Mitglied werden

  • online via  online Antragsformular (Bearbeitung in 24 h)
  • per Anmeldeformular PDF (per Post schicken an Verein Lichen Sclerosus, Bleicheweg 6, CH-5605 Dottikon oder per Scan retournieren an office@lichensclerosus.ch)
Aus Datenschutzgründen akzeptieren wir keine Geschäftsemailadressen für Korrespondenz. Wir verschicken keine Briefpost.
 
Eine Mitgliedschaft ist auf Wunsch auch anonym möglich, nehmen Sie im Bedarfsfall Kontakt auf unter kontakt@lichensclerosus.ch
 

Gönner

Keine Stimmberechtigung, kein Zugang zum passwortgeschützten Mitgliederbereich, keine Teilnahme an Selbsthilfegruppen/Beratungsangeboten
Nehmen Sie bei Interesse gerne mit uns Kontakt auf unter office@lichensclerosus.ch, office@verein-lichensclerosus.de oder office@lichensclerosus.at

 


Beitritt / Austritt

Das Vereinsjahr dauert normalerweise vom 1. Januar bis 31. Dezember des laufenden Jahres.

Bei Betritt ab Januar 2023 kann gewählt werden zwischen einer ganzjährigen oder halbjährigen Mitgliedschaft.  

Bei Eintritt zwischen Januar - August 2023 gilt die Mitgliedschaft bis und mit 31. Dezember 2023. Bei Beitritt ab September 2023 gilt die Mitgliedschaft bis und mit Ende März 2024.

Ein Vereinsaustritt: ist jederzeit und unkompliziert möglich. Es besteht keine automatische Verpflichtung, über mehrere Jahre Mitglied zu bleiben und wir machen keine automatischen Verlängerungen einer Mitgliedschaft. Mitglieder des Vereins müssen sich nicht, wie insbesondere in Schweizer Vereinen üblich, irgendwie aktiv engagieren. Natürlich dürfen sie dies, wenn sie das denn wollen, aber es ist alles freiwillig (z.B. die Teilnahme an Workhops, Austausch-Gruppen und der Jahrestagung oder das Mithelfen bei der Aufklärung). Sehr viele unserer Mitglieder sind einfach "stille" Mitglieder = sie bezahlen ihren Beitrag, unterstützen damit unsere Aufklärungsarbeit und haben Zugriff auf den umfassenden Passwortbereich mit vielen Themen-Rubriken und vertiefenden Dokumenten. 

Wir freuen uns, wenn Mitglieder den Beitrag freiwillig etwas aufstocken, wir sind auf Spenden und Mitgliederbeiträge angewiesen, um die vielfältige Aufklärung zu finanzieren, wir sind ein ehrenamtlicher, gemeinnütziger, nicht-gewinnorientierter Verein und erhalten KEINE EU Fördergelder für unser generelles Wirken und auch keine finanzielle Unterstützung vom Schweizer Bund.

Die Mitgliedschaft beginnt rechtlich nach Einbezahlen des Mitgliederbeitrags. Einmal überwiesene Beiträge werden nicht rückerstattet.

Der Austritt ist gemäss aktuellen Statuten jederzeit möglich:

  • Mitglieder, die unterjährig / per sofort austreten möchten, melden dies bitte der Geschäftsstelle auf mitglieder@lichensclerosus.ch und werden sofort vom Verteiler genommen und deaktiviert. Es erfolgt keine Rückerstattung pro Rata.
  • Mitglieder, die per Ende Kalenderjahr austreten möchten, brauchen NICHT schriftlich per Post oder per Email zu kündigen. Wer seine Jahresrechung Anfang des neuen Kalenderjahres nicht begleicht gilt automatisch als ausgetreten. Dieses Vorgehen erspart uns viel Administration.

Die Rechnung an bestehende Mitglieder für Mitgliedschaft wird per Email versandt. Es werden keine Mahnungen verschickt. Mitglieder, die den Mitgliederbeitrag nicht mehr einbezahlen, gelten aus automatisch als gekündigt. Die Statuten wurden an der Mitgliederversammlung 2021 entsprechend angepasst.


Überweisung des Mitgliederbeitrages

Nach Anmeldung zur Mitgliedschaft via online-Anmeldung, Einreichen des Mitgliederantrags per PDF oder per Post erhalten Neumitglieder ein Email mit Bestätigung der Aufnahme und Angabe der Kontoangaben.

Datenschutz

Datenschutz ist uns und unseren Mitgliedern sehr wichtig. Die persönlichen Angaben der Mitglieder wie Adresse, Geburtsdatum und private Emailadresse werden nach Eingang des Mitgliederantrags in die geschützte Vereins-Datenbank aufgenommen. Diese Daten werden streng vertraulich behandelt. Die Vereinsmitglieder werden nur über personalisierte Emails kontaktiert. Der Verein hat seinen Sitz in der Schweiz und unterliegt dem Schweizer Recht. Da der Verein aber auch in der EU aktiv ist mit Aufklärung, diversen Austauschgruppen und Aktivitäten (Workshops, Jahrestagung, Bücherverkauf), hat der Vorstand die notwendigen Massnahmen zur Erfüllung der EU Datenschutzverordnung DSGVO, die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist implementiert. Mehr dazu unter der Lasche "Datenschutz".