Es ist ein Fehler aufgetreten: Class:default_aspx, Method:Page_Load, Type: System.NullReferenceException, Message: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.

Kontakt: kontakt@lichensclerosus.ch

Bitte beachten - Wir geben keine Ärzteadressen an Nicht-Mitglieder ab und machen keine individuellen Beratungen per Email/Telefon vor Abschluss einer Mitgliedschaft. Lesen Sie bitte hier weiter

We speak German, English, French, Italian, Spanish, Portuguese

Verein Lichen Sclerosus
Netzwerk Vulvodynie / Lichen Planus
Bleicheweg 6, CH-5605 Dottikon
Copyright © Verein Lichen Sclerosus 2013
MMS/SMS können nicht empfangen werden / cannot be received
Letztes Update: 9. Juni 2023

 Facebook

 LinkedIn
 Instagram Intimecho
 

Neu auch bei TikTok: @lichen_sclerosus

Suche nach einem Arzt

für die LS / LP / Vulvodynie Diagnosestellung / Therapiebegleitung 

 

Arztsuche 

Aus langjähriger Erfahrung, viel Netzwerkarbeit und Kongresspräsenzen an diversen medizinischen Tagungen sowie dem Bündeln hunderter von Patientenerfahrungen kennen wir inzwischen Ärzte und Therapeuten, die sich mit der Thematik Lichen sclerosus, Lichen planus und Vulvodnyie auskennen. Im Mitgliederbereich führen wir entsprechende aktuelle Ärztelisten, die wir laufend aufadtieren und überarbeiten:

  • 60+ Ärzte aus ganz Deutschland,
  • 55+ Ärzte aus ganz Österreich und
  • 60+ Ärzte aus der ganzen Schweiz
  • Therapeuten aus Physiotherapie, Sexualtherapie und Psychotherapie
  • Pathologen mit viel Biopsieerfahrung

Diese Adressen sind Mitgliedern des Vereins vorbehalten, die im Gegenzug mit ihrem Mitgliederbeitrag mithelfen, unsere wichtige Pionierarbeit und Aufklärung in Europa voranzutreiben.

Falls Sie noch keine Diagnose haben und einen Arzt benötigen, um die Diagnose zu bestätigen oder auszuschliessen, empfehlen wir Ihnen ebenfalls die Mitgliedschaft. Wir handhaben die Administration rund um Mitgliedschaften sehr unkompliziert. Sie können auch eine Kurzmitgliedschaft für 20 Euro/25 CHF abschliessen. Sollte der Beitrag (dennoch) ein finanzielles Problem darstellen, melden Sie sich nach der Anmeldung per Email bei uns.

Ein Austritt ist jederzeit wieder möglich, eine Kündigung nicht nötig gemäss Statuten. Wir verschicken keine Mahnungen und ziehen keinerlei Beträge automatisch ein von Mitgliedern, die ihre Mitgliedschaft nicht selber mit einer neuen Einzahlung bestätigen. Die Mitgliedschaft ist auch anonym möglich, falls Sie dies bevorzugen.


Bei Interesse an einer Mitgliedschaft füllen Sie bitte unter "Mitglied werden" das Online-Formular aus, oder bestellen Sie bei uns ein PDF Anmeldedormular im herkömmlichen Stil zum Ausdrucken.


Zu beachten:

Die effektive Zahl LS/LP und Vulvodynie-Betroffener (ganz zu schweigen von der Dunkelziffer) ist hoch, der Bedarf an Informationen ist riesig. Täglich erreichen uns über unsere Websites Dutzende von Mails von Betroffenen, die nicht selten eine lange Leidensgeschichte hinter sich haben oder mitten drin stecken. Solche, die die Diagnose erst gerade erhalten haben, andere, die aufgrund eigener Recherche vermuten, von LS, LP oder Vulvodynie betroffen zu sein. Oder auch Mails von Betroffenen, die die Diagnose zwar haben, aber vermuten, nicht richtig behandelt zu werden. Beachten Sie dazu die "red flags"

Vulvaerkrankungen und insbesondere Lichen sclerosus (LS) gelangen in der Schweiz, in Deutschland und Österreich aktuell mehr ins Rampenlicht der Öffentlichkeit und der Medien. Dies ist einerseits sehr erfreulich, andererseits aber auch heikel. "Mit leidenden Menschen lässt sich Geld verdienen", dieses Sprichwort ist so alt wie wahr. Die Medienarbeit führt auch dazu, dass nun in Europa "LS-Experten" auftauchen und teilweise prominent Werbung machen für sich. Dabei lässt sich als Arzt mit Lichen sclerosus Patienten eigentlich kaum Geld verdienen -  ausser mit Biopsien, Operationen und Laserbehandlungen. LS-Betroffene oder vermutlich Betroffene sind daher gut beraten, sich erst selber schlau zu machen. Nicht jede Biopsie oder Operation ist wirklich zwingend notwendig, eine Zweitmeinung bei einem LS Experten einzuholen ist oft sinnvoll. In Bezug auf Lasertherapien gibt es verschiedene Geräte und erprobte Ansätze für die Behandlung von Inkontinenz und Scheidentrockenheit; Lasertherapie bei LS-Patienten hingegen ist noch in der Studienphase.

Als Mitglied profitieren Sie nicht nur von unseren Ärzte- und Therapeuten-Listen, sondern haben auch 

  • Möglichkeit zum Eintrag auf der vereinsinternen Kontaktplattform, dadurch Kontakte mit anderen Betroffenen im regionalen Umkreis
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Video-Austauschgruppen, diese ergebe Zugang zu Arztempfehlungen anderer Direkt-Betroffener 
  • schriftliche Beratung per E-mail bei Fragen
  • mündliche Beratung (Hotline) per Telefon oder Videokonferenz (kurze Gespräche kostenlos, längere Gespräche kostenpflichtig)
  • Workshops, Experten-Referate, Bücher und Jahrestagung zu Mitgliederkonditionen
  • weitere Informationen zur Mitgliedschaft 

Wie kann ich mich sonst noch mit anderen Betroffenen in meiner Region austauschen?

  • der Verein hat mehr als 45 regionale Selbsthilfegruppen aufgebaut. Die meisten stehen Mitgliedern des Vereins sowie auch Nicht-Mitgliedern gleichermassen zur Verfügung.
  • Gibt es noch keine Gruppe in Ihrer Wohnregion, verlinken wir Sie (nach Beitritt in den Verein) gerne direkt mit anderen Betroffenen.
  • Mitglieder mit Interesse an einer Gruppengründung werden unterstützt/gecoacht.
  • wir bieten (für registrierte Mitglieder) regelmässige Austauschtreffen per Video/Zoom an

Sie haben die Diagnose, möchten jedoch lieber nicht Mitglied werden?

 

Wir freuen uns, wenn Sie bei uns im öffentlichen Bereich der Webseite viele nützliche Informationen finden. Sprechen Sie Ihren aktuellen Arzt an auf unsere Webseite und unsere vielen Infos, die wir öffentlich zur Verfügung stellen. Drucken Sie sich die Dokumente unter "Informationen für Ärzte und Betroffene" aus, zeigen Sie sie Ihrem Arzt, viele Ärzte kennen die Leitlinien noch nicht.
Den Originalwortlaut der S3-Behandlungsleitlinien auf Englisch (80 Seiten) stellen wir ebenfalls zum Download zu Verfügung, sollte Ihr Arzt daran im Detail interessiert sein.  
Wir beraten auch Nicht-Mitglieder (Gespräch bestellbar im Shop der Webseite).
Viele unserer Workshops und Voträge sind auch für Nicht-Mitglieder buchbar (wobei Mitglieder Vorrang haben)
 

Interesse an unserer Infobroschüre?

Wir stellen seit Oktober 2020 eine Infobroschüre zur Verfügung:
Das Wichtigste in Kürze zur Krankheit  Lichen Sclerosus und zur richtigen Therapie (Inhaltsvereichnis):
Broschüre Format A5, 24 Seiten, 15 Euro/CHF / E-Book 12 Euro/CHF  / erhältlich im Shop.