Es ist ein Fehler aufgetreten: Class:default_aspx, Method:Page_Load, Type: System.NullReferenceException, Message: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.

Kontakt: kontakt@lichensclerosus.ch

Bitte beachten - Wir geben keine Ärzteadressen an Nicht-Mitglieder ab und machen keine individuellen Beratungen per Email/Telefon vor Abschluss einer Mitgliedschaft. Lesen Sie bitte hier weiter

We speak German, English, French, Italian, Spanish, Portuguese

Verein Lichen Sclerosus
Netzwerk Vulvodynie / Lichen Planus
Bleicheweg 6, CH-5605 Dottikon
Copyright © Verein Lichen Sclerosus 2013
MMS/SMS können nicht empfangen werden / cannot be received
Letztes Update: 9. Juni 2023

 Facebook

 LinkedIn
 Instagram Intimecho
 

Neu auch bei TikTok: @lichen_sclerosus

Vulvodynie / Chronic Pelvic Pain Syndrom (CPPS)

 

Zum Thema Vulvodynie führen wir eine separate eigenständige Webseite:

www.vulvodynie.ch
 

Nachfolgend wenige Informationen in Kurzform: 

Was ist eine Vulvodynie =  CPPS?

Die standarisierte Definiton erklärt die Vulvodynie als Beschwerden bei der Frau, meist brennend, im Bereich der Vulva, der äusseren, primären Geschlechtsorgane. Ist nicht die ganze Vulva betroffen, sondern nur das Vestibulum (Scheideneingang, kleine und grosse Schamlippen), spricht man von Vestibulodynie. Dieses ist die häufigere Form.

Der Schmerz kann spontan auftreten, ohne jeglichen Kontakt (spontane Vulvodynie), oder provoziert (provozierte Vulvodynie) durch einen physischen Kontakt (Penetration beim Geschlechtsverkehr, enganliegende Kleidung, Spekulum bei der gynäkologischen Untersuchung, Slipeinlagen, Fahrradfahren usw.). Häufig sind die beiden Formen, spontan und provoziert, miteinander verbunden.

Beim Mann nennt man eine ähnliche Beschwerdeproblematik Chronic Pelvic Pain Syndrom, kurz CPPS (Informationen dazu ganz unten auf dieser Lasche).

Vulvodynie/CPPS und Lichen sclerosus/Lichen planus treten nicht selten gemeinsam auf, oder Patienten mit einem LS entwickeln aufgrund langjähriger Beschwerden eine Vulvodynie. Detaillierte Informationen auf der Webseite des unserem Verein Lichen Sclerosus zugehörigen Netzwerks Vulvodynie

www.vulvodynie.de www.vulvodynie.ch www.vulvodynie.at

Registrierte Mitglieder des Vereins Lichen Sclerosus erhalten automatisch auch kostenlosen Zugang zum geschützten Passwortbereich der Webseite www.vulvodynie.ch mit verschiedenen Vulvodynie-Foren, einer Austauschplattform sowie einer Zoom Vulvodynie-Austauschgruppe (nur für Mitglieder).

Kontakt unter : office@vulvodynie.ch


Fachliteratur / Videos zum Thema Vulvodynie

 

Umfassendes verfilmtes Zoom-Interview des Vereins mit unseren Beirat Prof. Dr. Mendling zu Ursache und Diagnose von Vulvodynie. YouTubeLink

Schmerzen an der Vulva, Apothekenumschau 2017: (Download PDF)

Schmerzen und Brennen am Scheideneingang: Vulvodynie erfordert indivualisierte Therapie, Dr. Alexandra Bischoff, Medical Tribune 2019 (Download PDF)

Schmerzen statt Lust - Dyspareunie, Vulvodynie und Vestibulodynie, Mendling W.; gynäkologie + geburtshilfe 2019:24(3)  (Download pdf)

Vulvodynie – eine diagnostische und therapeutische Herausforderung, Mendling W.; gynäkologische praxis 2019:Band 45/2 (Download pdf)

Mein Leben mit Vulvodynie - Ich habe mich nicht mehr als vollwertige Frau gefühlt
Zeitschrift FÜR SIE / Juni 2022 / Ausgabe 13, Seite 72 / Text: Anett Bauchspiess in Zusammenarbeit mit Netzwerk Vulvodynie

Weitere Artikel und Informationen auf www.vulvodynie.ch


Chronic Pelvic Pain bei Männern (CPPS)

Auch Männer können eine Art „Vulvodynie“ haben, losgelöst oder in Kombination mit LS. Da nennt sich das Krankheitsbild „Pelvic Pain“ oder „CPPS“ (Chronic Pelvic Pain Syndrom). Dies äussert sich in diffusen Schmerzen z.B. beim Wasserlassen oder z.B. als Schmerz an der Penisspitze.

Ein erster Erfahrungsbericht eines Mannes, der von Pelvic Pain betroffen ist, ist nun aufgeschaltet bei den Erfahrungsberichten der Männer im Mitgliederbereich dieser Webseite.

Ein erster Artikel (übersetzt aus dem Italienischen) wurde uns von Anke Kindermann übermittelt. Frau Kindermann und ihr Physiotherapeutinnen-Team sind spezialisiert auf Vulvodynie/Pelvic Pain und begleiten unseren Verein seit langem fachlich.  

Chronic Pelvic Pain bei Männern

Auch im Zoom-Videoaustausch mit Männer-LS-Experte Dr. Becker (kostenlos im Mitgliederbereich oder bestellbar im Shop der Webseite) ist "Pelvic Pain bei Männern" ein Thema.

Auf Wunsch und Nachfrage organisiert der Verein ein Zoom-Meeting mit betroffenen und vermutlich betroffenen Männern.