Podcast
Podcast zu Lichen Sclerosus
In Ergänzung zu den schriftichen Informationen auf unserer Webseite
und unserem YouTube Kanal veröffentlichen wir seit 2023 einen Podcast.
Intro - was wir mit diesem Podcast bezwecken
Wer wir sind / Ilona und Bettina - erstes Kennenlernen und erste Amateur-Schritte ins Podcast-Abenteuer, 2023
Dauer ca. 30 Minuten, Austausch zwischen Ilona und Bettina
Jucken und Brennen
Häufige Symptome des LS und einiger Differentialdiagnosen, Frühling 2023
Dauer ca. 16 Minuten, Austausch zwischen Ilona und Bettina
Shownotes:
Webseiten www.lichensclerosus.ch, www.vulvodynie.ch, www.juckenundbrennen.eu
Film Cranberry Juice
Nach der Diagnose
Umgang mit der Krankheit im Alltag - Betroffene im Austausch, Herbst/Winter 2023
Dauer, 54 Minuten
Shownotes:
Webseite www.lichensclerosus.ch
Im Passwortbereich: Laschen Infoplattform / Nützliches / Pflegeprodukte im Vergleich / Infos und Links zu Fahrradsättel / Infos un dLInks zu Unterwäsche "Bamboo Underwear" von Swaens.nl und Spezial-Seidenunterwäsche von "Dermasilk" / Do's und Dont's
Auf dem vereins-eigenen YouTube Kanal:
Video-Vortrag von Physiotherapeutin Anke Kindermann: Beckenboden entspannen-Schmerzen reduzieren
Video-Vortrag von Physiotherapeutin Claudia Grünholz: Rund um die Blase
LS bei Mädchen und Teenagern
Interview mit Dr. Voss-Heine, Kinder- und Jugendgynäkologin aus Werl, Frühling 2023
Dauer 37 Minuten, Interview geleitet von Bettina
Shownotes:
Eine weitere Audio-Datei ist im Passwortbereich der Webseite abgelegt, Frau Dr. Voss-Heine geht darin auf ganz konkrete Fragen von Eltern ein)
Erwähnte Bücher Jule und die Muscheln / Mara und ihr Geheimnis
Informationen für Eltern betroffener Kinder
LS am / beim Anus - Fragen an die Proktologin
Interview mit Dr. Wiebke Decking, Proktologin aus Luzern, Sommer 2023
Interview moderiert von Narayani und Bettina. Frau Dr. Decking gibt Antworten auf konkrete Fragen von Mitgliedern.
Dauer 1 Std. 18 Minuten
Shownotes:
Detailinformationen und ein schriftliches Dokument (Patienteninfo zu Lichen Sclerosus anogenital) von Dr. Maurus sind abgelegt im Paswortbereich.
Eine Audio-Datei / Interview mit Dr. Decking aus dem Jahr 2022 ist abgelegt auf unserem youTube Kanal.
LS und Operationen - Betroffene berichten
Interview mit Dr. Gesine Meili, Chefärztin KSW / Gynäkologin aus Winterthur, Sommer/Herbst 2023
4 operierte Frauen geben Auskunft zu ihren persönlichen Erfahrungen, Frau Dr. G. Meili nimmt Stellung,
Interview geleitet von Bettina
Dauer, 1 Std. 13 Minuten
Shownotes:
Schriftliche Erfahrungsberichte sind abgelegt im Passwortbereich sowie im dortigen Forum "Frauen vor und nach Operation". Gerne vernetzen wir Frauen direkt miteinander.
Dokument zu Operationen bei LS von Dr. G. Meili und Prof. Dr. A. Günthert
Ein Zoom-Austausch mit Prof. Dr. Günthert aus dem Jahr 2021 zum Thema "Neues aus der Vulvasprechstunde" und Operationen bei LS ist auf unserem youTube Kanal abelegt.
Sexualität und Partnerschaft nach der Diagnose Vulvakrankheit:
Teil 1: Was verändert die Diagnose und wie kann man damit in der Partnerschaft umgehen lernen
Teil 2: Informationen zum beliebten und bewährten Vereinsworkshop "Dehnen - gewusst wie"
Teil 1, Interview mit Narayani, Workshopinitiatorin, -Leiterin und Vorständin, Frühling/Sommer 2023, 24 Minuten
Teil 2, Interview mit Narayani und Hedwig, Infos und Details zu den beiden Vereins-Workshops "Dehnen - gewusst wie" und "Wege in eine entspannte Sexualität nach der Diagnose Vulvakrankheit", Frühling/Sommer 2023, 26 Minuten
Interviews geleitet von Ilona und Bettina.
Shownotes:
Ein Zoom-Video aus dem Jahr 2021 / Interview zum Thema "Selbstwert, Intimität und Sexualität nach der Diagnose" mit Dr. Laura Hatzler von der Charité Berlin ist abgelegt auf unserem youTube Kanal.
Im Passwortbereich stellen wir eine schriftliche Anleitung zum Dehnen, persönliche Erfahrungsberichte zu LS und Sexualität / Partnerschaft sowie Partnerübungen zur Verfügung.
Neben unseren Workshops für Direktbetroffene und TherapeutInnen bieten wir Interessierten auch individuelle Beratung zum Thema an (kostenpflichtig).
LS bei Jungs und Männern
Zoom-Interview mit Dr. Karl Becker aus Bonn, 2021 (aktuell abgelegt im Passwortbereich bei den Informationen für Männer)