Alle Personen, die sich für das Thema Lichen sclerosus, Lichen planus (Lichen ruber planus) und Vulvodynie interessieren, können eine Mitgliedschaft oder Gönnerschaft beantragen.
Pro Tag erreichen uns zwischen 5 und 10 Neuanmeldungen - ein Zeichen, dass unsere Anlaufstelle dringlich und geschätzt ist.
Aktuell sind rund 2300 deutsche, 1100 Schweizer, 570 Österreicher, 180 französische und etliche weitere Betroffene aus anderen Ländern registriert. Täglich werden es bis zu 10 mehr. Die Personendaten werden nirgends auf der Webseite oder anderswo publiziert, Datenschutz ist uns enorm wichtig.
Mitglieder und Gönner verpflichten sich zur absoluten Diskretion, Verschwiegenheit und Schweigepflicht gegenüber anderen Betroffenen und gegenüber Nichtbetroffenen, sowohl nach aussen, als auch untereinander. Sehen Sie dazu auch Lasche "Datenschutz".
Der Jahresbeitrag für Mitglieder und Gönner beträgt gemäss Beschluss der Mitgliederversammlung 2023 pro Kalenderjahr grundsätzlich maximal 35 Euro / 40 CHF. Wir bieten für Mitglieder Jahres- oder Kurz-Mitgliedschaften an, siehe nachfolgend.
Was macht mehr Sinn für mich, Gönner oder Mitglied werden? Was ist der Unterschied?
Gönner machen dem Verein sozusagen eine Spende und erhalten im Gegenzug Zugang zum Passwortbereich. Sie bezahlen immer den gleichen Preis, unabhängig vom Datum des Beitritts, die Gönnerschaft bezieht sich immer auf das Kalenderjahr. Gönner gelten nicht als offizielle Vereinsmitglieder, sie haben kein Stimm- und Wahlrecht an Mitgliederversammlungen, erhalten keinen Rabatt auf Bestellungen im Webseiten-Shop oder auf längere Beratungen und haben keinen Zugriff auf die Kontaktplattform (individuelle Vernetzung unter Betroffenen). Sie erhalten ansonsten jedoch vollumfänglichen Einblick in den ganzen Passwortbereich inkl. Foren.
Mitglieder haben Wahl- und Stimmrecht an Mitgliederversammlungen und erhalten Rabatt/Vergünstigung bei Bestellungen von Unterlagen im Webseiten-Shop und auf längere Beratungen. Sie erhalten vollumfänglichen Zugriff auf den den ganzen Passwortbereich. Mitglieder haben die Wahl zwischen einer Kurz- und einer Jahresmitgliedschaft mit unterschiedlichen Tarifen. Wir erwarten von Mitgliedern keine aktive Mitarbeit im Verein (wie sonst - insbesondere in der Schweiz - in Vereinen üblich). Sollten im Vorstand Ämter frei werden, wird dies publiziert. Wer sich allerdings gern persönlich beteiligen und den Vorstand unterstützen möchte, darf sich jederzeit gern melden.
Eine Registration als Mitglied oder Gönner ist auch anonym oder unter einem Pseudonym möglich. Auch etliche Partner, Eltern oder auch Töchter/Söhne von Betroffenen, Ärzte, Therapeuten und generell Interessierte zählen zu unseren Mitgliedern und Gönnern.
Aktuelle Beiträge:
- 25 Euro / 30 CHF für Kurz-Mitgliedschaft ab sofort bis Ende Februar 2024
- 35 Euro / 40 CHF für Jahres-Mitgliedschaft ab sofort bis Ende Dezember 2023
- 35 Euro / 40 CHF für Jahres-Mitgliedschaft ab 1. Dezember 2023 bis Ende Dezember 2024
- 30 Euro / 35 CHF für Gönnerschaft pro Kalenderjahr ( = bis Ende Dezember 2023)
Wir freuen uns, wenn Sie den Beitrag freiwillig etwas aufstocken, wir sind auf Spenden und Mitgliederbeiträge angewiesen, um die vielfältige Aufklärung zu finanzieren, wir sind ein ehrenamtlicher, gemeinnütziger, nicht-gewinnorientierter Verein und erhalten KEINE EU Fördergelder für unser generelles Wirken und auch keine finanzielle Unterstützung vom Schweizer Bund.
Vergünstigung für Studenten und Personen mit schwierigen finanziellen Verhältnissen auf Anfrage.
Was wir im Passwortbereich bieten
Unsere aktuellen Statuten/Satzung sehen Sie hier:
Statuten